
© Esin Deniz/fotolia
Funktioniert Rauchen aufhören mit Hypnose?
Diese Frage beschäftigte auch die Wissenschaft.
In einer großangelegte Studie mit 72.000 Probanden versuchten Wissenschaftler herauszufinden, welche Methode zum Rauchstopp am effektivsten ist.
Es stellte sich heraus, dass von den Rauchern, die es ausschließlich mit Willenskraft versuchten, nur magere 6% es tatsächlich schafften dauerhaft aufzuhören.
Dagegen war Hypnose die erfolgreichste Methode zur dauerhaften Raucherentwöhnung.
¹ Schmidt, F.L. & Viswesvaran, C. (1992). A Meta-Analytic Comparison of the Effectiveness of Smoking-Cessation. Journal of Applied Psychology, 77 (4), 554-561
Warum ist Hypnose so effektiv bei der Raucherentwöhnung?
In erster Linie liegt es daran, dass unser Denken, Fühlen und Handeln zu 95% von unserem Unterbewusstsein gesteuert wird.
Schließlich weißt du vom Verstand her, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist und du dadurch wahrscheinlich eines Tages schwer erkranken und sogar sterben kannst.
Vielleicht has du deswegen sogar ein schlechtes Gewissen, aber trotzdem rauchst du noch.
Das hängt damit zusammen, dass ein Großteil unserer Gedanken und unseres Handelns konditioniert sind. Das heißt, wir haben eine Sache so oft wiederholt, dass unser Unterbewusstsein sie ab einem bestimmten Punkt automatisch ausführt. Wie auf Knopfdruck im Autopilot Modus.
Jeder Raucher hat sich so im Laufe der Zeit etliche Verknüpfungen zwischen dem Rauchverlangen und bestimmten Gefühlen und Alltagssituationen ins Gehirn konditioniert.
Typische Situationen sind etwa die Zigarette morgens zum Kaffee, zur Belohnung oder nach dem Essen.
Bei den Gefühlen sind es oft Stress, Trauer, Wut oder auch Freude, die verknüpft sind mit dem Rauchen.
Jedes Mal, wenn das entsprechende Gefühl oder Situation auftritt, erzeugt dein Unterbewusstsein daher vollautomatisch das Verlangen nach einer Zigarette.
Nur wenn diese Verknüpfungen aufgelöst werden, kann man entspannt seinen Alltag bestreiten. Ohne die ganze Zeit an Zigaretten zu denken oder das Gefühl zu haben, dass etwas fehlt.
Bei der Nichtraucher Hypnose lösen wir diese Verknüpfungen auf, so dass du mit einem Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit die Praxis verlässt.
Im Alltag sind dann viele meiner Klienten überrascht wie gut und leicht es sich anfühlt diese Situationen rauchfrei zu erleben.

© Nomad_Soul/ fotolia
Aber funktioniert es auch bei mir?
Viele Raucher halten sich für einen besonders schweren und aussichtslosen Fall.
Dieser Gedanke ist jedoch absoluter Quatsch und lediglich Ausdruck davon, dass man noch fest in der Raucherfalle steckt.
Es ist egal wie viel oder wie lange du schon rauchst. Und es ist auch egal wie oft du bereits versucht hast aufzuhören.
Jeder kann aufhören zu rauchen. Auch Du!
Es braucht einzig und allein deinen festen Entschluss.
Jeder Raucher hat Ängste und Zweifel mit dem Rauchen aufzuhören. Das ist volkommen normal, wegen der Raucherfalle, in der man steckt.
Viele Raucher verbringen aber Monate bis Jahre damit über den Rauchstopp nachzugrübeln. Doch in der Zwischenzeit ruinierst du weiter deine Gesundheit.
Du kannst mich stattdessen gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch anrufen.
Gemeinsam finden wir heraus wo du gerade stehst und was der nächste sinnvolle Schritt ist.
Falls eine Raucherentwöhnung mit Hypnose keinen Sinn macht, dann werde ich es dir ganz offen und ehrlich sagen und dir einige kostenlose Tipps mitgeben, damit du dem Ziel näher kommst.
Kosten der Raucherentwöhnung Hypnose: 400€
Dauer: ca. 4 Stunden (1 Sitzung)
Jetzt anrufen
und kostenlos beraten lassen
Was macht die Raucherentwöhnung bei Hypnose Welt Berlin so besonders?
Die Raucherentwöhnung bei Hypnose Welt basiert auf jahrelanger Erfahrung und gliedert sich in drei aufeinander abgestimmte Phasen.
Erste Phase: Vorbereitung
Bereits vor unserer Sitzung bekommst du von mir eine Selbsthypnose CD für Tiefenentspannung als mp3 Download. Diese kannst du dir ganz einfach über Ihr Smartphone, Laptop oder mp3-Player anhören.
So hast du schon im Vorfeld ein Werkzeug an der Hand, um dein Stresslevel herunterzufahren und die Aufregung wegen des bevorstehenden Rauchstopps abzumildern.
Außerdem bekommst du von mir noch eine spezielle Achtsamkeitsübung als mp3 Download. Begleitet von meiner Stimme rauchst du vielleicht zum ersten Mal in deinem Leben eine Zigarette ganz bewusst, mit all deinen Sinnen. Dabei merkst du was beim Rauchen eigentlich in deinem Körper und Geist vor sich geht.
Allein dadurch macht es bei vielen Rauchern schon Klick im Kopf. Die Illusionen beginnen sich aufzulösen und der Griff der Raucherfalle lockert sich. So ist es noch einfacher sich am Tag der Sitzung mit gutem Gefühl zu verabschieden von der Zigarette.
Zweite Phase: Die Raucherentwöhnung Hypnose
Unsere Sitzung ist natürlich das Kernstück der Raucherentwöhnung.
Nachdem du in Ruhe angekommen bist, beginnen wir mit dem kognitiven Wirkdialog.
Dabei analysieren wir zunächst dein Rauchverhalten. In diesem Zuge lernst du die körperlichen und emotionalen Mechanismen kennen, welche dich überhaupt zum Raucher gemacht haben. Außerdem verstehst du welche Mechanismen dich bisher fest im Griff der Raucherfalle gehalten haben.
Nach und nach löst sich so jegliche Illusion auf, dass Rauchen irgendeinen Vorteil bringen würde.
Das Verlassen der Raucherfalle ist dann nur noch ein winziger Schritt, den du mit einem positiven Gefühl vollziehst.
Ein weiteres wichtiges Element ist das Auflösen der Verknüpfungen zwischen dem Rauchverlangen und deinen individuellen Alltagssituationen.
Danach gehen wir über zur Arbeit mit dem Unterbewusstsein. Nachdem du es dir auf dem Hypnose Sessel gemütlich gemacht haben, führe ich dich in tiefe Hypnose.
In der Hypnose nutzen wir die starke Macht des Unterbewusstseins, um die Veränderung auf der tiefsten Ebene zu verankern. So ziehen Kopf und Herz an einem Strang und du lässt die Zigarette mit einem guten Gefühl hinter dir.
Nach ca. 4 Stunden verlässt du die Praxis als freier Nichtraucher. Nennenswerte Entzugserscheinungen bleiben aus, weil du dich nicht mit Willenskraft zwingen musst keine Zigarette zu rauchen. Stattdessen genießt du die gewonnene Freiheit.
Dritte Phase: Nachbetreuung
Sobald du die Praxis als freier Nichtraucher verlassen hast, beginnt die dritte Phase.
Nachdem wir intensive Stunden bei der Raucherentwöhnung verbracht haben, ist es gut zu wissen, dass ich auch weiterhin für dich da bin.
Daher bekommst du während der ersten Woche jeden Tag eine Motivations-Mail von mir.
Ich feiere mit dir den erfolgreichen Rauchstopp und führe dir vor Augen was du gerade wunderbares geleistet hast.
Vor allen Dingen zeige ich dir was in deinem Körper für positive Veränderungen stattfinden und wie sich deine Gesundheit täglich verbessert.
So verstärken sich die positiven Gefühle, welche du aus der Sitzung mitgenommen hast und dein neuer rauchfreier Alltag fühlt sich schon bald ganz normal an.